++ Klimagerechtigkeitsgruppen kritisieren Lufthansa-Rettung ohne Klimaauflagen ++ 9 Milliarden Steuergelder und Kompromisse beim Mitspracherecht ++ Initiative „Am Boden bleiben” protestiert auch anlässlich der Fraport-Hauptversammlung ++ Berlin 25. Mai Mai 2020 Trotz massiver Proteste in den vergangenen Wochen scheint es nun…
Es ist nicht überraschend, aber doch immer wieder traurig, so vom Staat abgespeist zu werden. “Die Lufthansa gehört zum Tafelsilber unserer Wirtschaft”, sagte kürzlich Wirtschaftsminister Altmaier. Wie wär’s mit bodenständigem Besteck statt Tafelsilber, damit auch die nächsten Generationen noch etwas…
Ergebnisse heutiger Online-Pressekonferenz und Aktion zur Übergabe von Petition ans BMWi // 338 Organisationen und über 70.000 Menschen fordern in Kampagne #SavePeopleNotPlanes soziale und ökologische Konditionen für Rettung der Flugindustrie Berlin – 30. April 2020: Eine breite zivilgesellschaftliche Allianz kritisierte…
60 zivilgesellschaftliche Gruppen stellen Forderungskatalog vor – Maßnahmen für soziale Gerechtigkeit und Ökologie während der Corona-Pandemie und danach 30. April 2020 60 sozial- und klimapolitische Gruppen veröffentlichen heute 24 Forderungen für eine sozial-gerechte und ökologische Bewältigung der Covid-19-Pandemie. Zu den…
60.000 Menschen stehen bisher hinter unserer Forderungen, bei Rettungspaketen Menschen und das Klima an erste Stelle zu setzen. Helft jetzt mit, den Druck noch zu erhöhen: Jeden Moment könnte die Regierung den Forderungen der Lufthansa nachgeben – mit Staatshilfen, die…
#SavePeopleNotPlanes: Offener Brief fordert, die Bedürfnisse der Arbeiter*innen und Klimaschutz bei der Krisenbewältigung in der Flugindustrie an erste Stelle zu setzen Berlin – 6. April 2020: Am heutigen Montag rufen über 250 Organisationen in einem offenen Brief an Regierungen weltweit…

Während sich die Flugindustrie in guten Zeiten riesige Gewinne in die Tasche schiebt und von Steuerprivilegien profitiert, will sie in Krisenzeiten mit öffentlichen Geldern gerettet werden. Es kann nicht sein, dass alle für die Verluste aufkommen müssen, die Einnahmen aber…
Zusammen mit über 50 Klimagerechtigkeitsgruppen aus Deutschland und Österreich fordert “Am Boden bleiben” Solidarität mit den Geflüchtetenan Europas Außengrenzen und einen solidarischen Neustart der Asyl- und Migrationspolitik: “Als Gruppen der Klimagerechtigkeitsbewegung fordern wir einen solidarischen Neustart der europäischen Asyl- und…

Wie schon vor einiger Zeit angekündigt, möchte Am Boden bleiben dieses Jahr gemeinsam mit möglichst vielen regionalen und überregionalen Gruppen und Einzelpersonen in die Planung einer fetten, kreativen und ungehorsamen Aktion einsteigen, um der Flugindustrie ordentlich auf die Pelle zu…
Liebe Menschen, wir wollen im kommenden Jahr zusammen mit befreundeten lokalen und internationalen Gruppen und Einzelpersonen der Flugindustrie auf die Pelle rücken! Daher lädt „Am Boden Bleiben“ am Wochenende vom 7. – 9. Februar 2020 zu einem Auftakttreffen nach Frankfurt…